Mittwoch, 18. August 2010

Am 30.September 2010 beginnt die dritte lange Asienreise von 6 Monaten. Zähle ich mal grob zusammen, dann habe ich, seit meinem ersten Besuch in dieser Weltregion 1980, insgesamt etwa 4 Jahre in Asien gelebt. Trotzdem ist meine Haut noch nicht dauerhaft gelb oder braun, ich habe keine Schlitz- oder Mandelaugen bekommen, und meine Lust auf Käse, Vollkorn- und Sauerteigbrot konnte, durch die Zeit des Mangels an diesen Nahrungsprodukten, nicht ausgelöscht werden. Aber ich habe es gelernt darauf verzichten zu können. Meine Weltsicht hat sich tiefgreifend verändert. Manchmal empfinde ich sogar "asiatisch" gelassen, wenn sich z.B. ein Zeitgenosse in der Heimat wegen einer Nichtigkeit "aufpumpt". Ich habe mich weitgehend an das, in großen Teilen von Süd- und Südostasien vorherrschende, feuchtwarme Klima gewöhnt. Meine Geschmacksnerven akzeptieren inzwischen klaglos Thai-Chilli-Schärfe und mein Magen rebelliert nicht mehr, wenn erhöhte Scoville-Werte an ihn durchgereicht werden, im Gegenteil. Das körpereigene Verdauungsteam ist enttäuscht, wenn in Indonesien oder auf den Philippinen, wo eher milde Speisen gereicht werden, die Schärfe fehlt. Was die Teilnahme am asiatischen Straßenverkehr angeht, da bin ich zwar eingewöhnt, aber es fehlt noch an Intuition, an taktischen Zeichen, und mich blockieren Hemmschwellen, die asiatische Verkehrsteilnehmer gar nicht erst kennengelernt haben. Da ich wieder viel auf Mopedrädern rollen werde, bekomme ich sicher Gelegenheit in diesem Bereich dazuzulernen - sofern man mich lässt und nicht vorher schon als störendes Objekt abschießt.

1 Kommentar:

  1. We´ve been waiting much too long to follow Your footsteps through Asia and we´re really glad, that You are going to travel again soon.
    By the way: Dein Buch "Das Majapahit-Geheimnis" is GREAT !

    AntwortenLöschen